Checkout abbrechen

Mit dieser Funktion wird der Checkout-Vorgang abgebrochen. Der Checkout kann in den Anwendungen nur vom Checkout-Benutzer abgebrochen werden.

Die Einschränkungen auf das Dokument (z. B. der nur lesende Zugriff von anderen Benutzern) werden aufgehoben. Es erfolgt ein Rücksetzen auf die alte Version. Die lokale Kopie des Dokuments beim Checkout-Benutzer wird gelöscht, Änderungen gehen verloren.

Wird das gerade bearbeitete und ausgecheckte Dokument aufgrund eines Fehlers korrupt und/oder geht verloren, besteht so die Möglichkeit die letzte im DMS³ abgelegte Version weiter bzw. wieder als „aktuell“ zu nutzen.