Erw. Auswahlfelder

Hier können Sie je Aufgabenbogen die Liste aller darin enthaltenen Auswahllisten ansehen und den Inhalt von Auswahllisten (Listenelemente) verwalten.

 

Sie können keine neuen Auswahllisten hinzufügen oder löschen.

 

Im Gegensatz von einfachen Auswahlfeldern (s. Hilfe oben ‚ Einf. Auswahlfelder’) beziehen sich erweiterte Auswahlfelder auf die voneinander abhängige Auswahl aus mehrere Auswahlfeldern.

 

 

Achtung: Diese Grafik ist ein Beispiel aus dem Bereich Aufgabenbögen!! Da der Bereich Aufgabenbögen je Kunden unterschiedlich sein kann, bitte nicht nach den selben Dialogname und Auswahllistennamen suchen. Es soll nur die generelle Funktionsweise verdeutlicht werden, die auf jede andere Aufgabenbogenversion abgeleitet werden kann!!

 

Funktionserläuterung anhand des Beispiels in der Graphik: In der Anwendung wird aus der Auswahlliste ‚Gebäudegruppe’ ein Eintrag ausgewählt (z. B. ‚Wohngebäude’). Jetzt wird die Auswahlliste Gebäudetyp nur mit den Listenelemente gefüllt, die zur ausgewählten Gebäudegruppe gehören.

 

Bei erweiterten Auswahlfeldern wird zunächst über den Tabellennamen ausgewählt, welche Auswahlgruppe Sie bearbeiten wollen. Bitte klicken Sie beim entsprechenden Eintrag auf das Symbol  ‚weiter’. Jetzt öffnet sich eine Tabelle mit sprechenden Tabellenspaltenbezeichnungen (im Beispiel oben ‚Gebäudegruppe’, ‚Gebäudetyp’, ...). Die Tabellenspaltenbezeichnungen sind natürlich je Auswahlgruppe, die Sie bearbeiten wollen, unterschiedlich.

 

Die erste Tabellenspalte entspricht der ersten (Vor-) Auswahl in der Anwendung.

 

Sie können neue Einträge vornehmen, indem Sie die Schaltfläche ‚Hinzufügen’ drücken.

Vorhandene Einträge können Sie verändern, indem Sie beim entsprechenden Eintrag auf das Symbol  ‚Bearbeiten’ klicken. Zum Löschen vorhandener Einträge klicken Sie bitte beim entsprechenden Eintrag auf das Symbol  ‚Löschen’.