GIS-> OTSBau

OTSBau bietet ebenfalls eine URL Schnittstelle, um es aus GIS heraus mit den Daten des aktuellen Objektes zu starten.

Die Aufruf URL sieht dabei wie folgt aus:

http://<Server>/<context-root>/?
flur1=1234&flur2=5&gkz=6789&fileKey=-1&reloadMain=true

Erläuterung der Parameter:

              Flur1 und Flur2 kennzeichnen dabei das Flurstück, wobei Flur1 der Zähler und Flur2 der Nenner des Flurstücks entspricht

              GKZ ist die Gemarkungskennziffer

              FileyKey steuert den Aufrufmodus

              ReloadMain ist ein interner Parameter und muss immer auf true gesetzt sein

Mögliche Werte für den Parameter fileKey und das entsprechende Aufrufverhalten:

              fileyKey = -1
OTSBau wird im Suchmodus geöffnet. Es erfolgt eine direkte Vorgangssuche mit den Werten des Flurstücks (GKZ, Flur1 und Flur2).

              fileyKey = 0
OTSBau wird im Eingangserfassungsmodus geöffnet. Die Werte von Flur1, Flur2 und GKZ werden in der entsprechenden Maske vorbelegt

              fileyKey > 0
Hierbei entspricht der Wert einer Vorgangs ID aus OTSBau. Dieser Vorgang wird direkt geöffnet. Die Objektdaten Flur1, Flur2 und GKZ müssen in diesem Fall nicht übergeben werden, da nur fileKey ausgewertet wird

Für die Konfiguration des URL Aufrufs in GIS wenden Sie sich bitte an Ihren GIS Hersteller.