Hierarchisch mehrstufige Indexmerkmale

Bei einem „Hierarchisch mehrstufige Indexmerkmal“ handelt es sich um die hierarchische Auswahl eines Wertes zur Füllung eines Zusatzindexmerkmals (eines Eigenschaftswertes). Beispiele für HMI’s sind der Aktenplan, ein Wissensbaum, eine Organisationsstruktur, etc.

HMI dienen somit ebenfalls zur Kategorisierung von Akten, Dokumenten, etc., mit der Möglichkeit einer strukturierten Auswahl.

Mit den „Hierarchisch mehrstufige Indexmerkmalen“ steht Ihnen ein mächtiges Instrument zur Kategorisierung von Akten und Dokumenten zur Verfügung. Damit können Sie fachbezogen strukturiert ablegen aber auch danach suchen.

Die HMI sind entweder allgemeingültige oder vom Systemadministrator fest definierte Strukturen (Beispiel: Hinterlegung des „Einheitsaktenplan für die bayerischen Gemeinden und Landratsämter (EAPl)“) (s. dazu Hilfethema „Hierarchisch mehrstufige Indexmerkmale“ des eAkte+-Admin-Handbuchs).