Name vorindex. Dok.

In der Fachanwendung können während der Sachbearbeitung in der Dokumenterstellung Dokumente vorindexiert werden. Dabei liegt folgender Arbeitsablauf zugrund: ein Dokument liegt in Papierform vor und soll ins System zu einem bestimmten Vorgang integriert werden. Der Sachbearbeiter legt ein „Leerdokument“ mit den korrekten Indexmerkmalen (richtiger Vorgang, Dokumenttyp, Dokumenttyp-Detail) an, klebt einen Barcode auf das Papierdokument und gibt diese verwendete Barcodenummer ein.

Beim späteren Nacharchivieren wird über den Barcode das gescannte Dokument zu den Vorgangsdokumenten zugeordnet.

 

Als Erfassungshilfe können bestimmte Objektklasse und Dokumenttyp-Details sowie Dokumentnamen bereits vordefiniert werden. Diese werden in diesem Menüpunkt als Standardindexierkriterien erfasst.

 

Sie können neue Standardindexierkriterien in g2vb hinzufügen, in dem Sie die Schaltfläche ‚Hinzufügen’ drücken. Bitte geben Sie als Namen des Standardindexierkriteriums die Bezeichnung ein, die Sie später auch als Dokumentname vergeben wollen. Bitte wählen Sie auch die gewünschten Objektklasse und das gewünschte Dokumenttyp-Detail aus. Über die Sortierung können Sie die Position des Standardindexierkriteriums in der Auswahlliste im Fachverfahren festlegen. Bitte speichern Sie Ihre Eingabe.

 

Ein vorhandenes Standardindexierkriterium können Sie verändern, indem Sie bei dem entsprechenden Eintrag auf das Symbol  ‚Bearbeiten’ klicken. Zum Löschen eines Standardindexierkriteriums klicken Sie bitte beim entsprechenden Eintrag auf das Symbol  ‚Löschen’.