Neue Funktionen in der ToDo-Liste

QSLog: G2VB 946, 1147:

Kundenbereich: alle

Änderungsdatum: 21.05.2015

 

Die ToDoListe kann über die neuen Parameter noch flexibler genutzt werden:

Parameter „Aktiviert“

Über diesen Parameter kann ein Programmteil deaktiviert werden. Er steht dann (genau wie ein gelöschter Programmteil) nicht mehr für weitere Bearbeitung (z. B. für die Zusammenstellung einer Vorgangs-ToDo-Liste) zur Verfügung.

 

Verwendbar für Aufgabenverteilung

Über die Option „Verwendbar für Aufgabenverteilung“ legen Sie fest, ob ein bestimmter ToDo-Programmteil in eine vordefinierte Arbeitsliste (Menüpunkt „Vorgang:ToDo“) eingefügt werden darf.

 

Löschbare inaktive Einträge

Damit wird festgelegt, ob z. B. erledigte Einträge, die eine Verknüpfung haben (z. B. zu Stellungnahmen) gelöscht werden dürfen, wenn der Verknüpfte Eintrag (z. B. die Stellungnahme) entfernt wurde.

 

Platzhalter für die Beschreibung aktiviert

Bei den neue ToDo-Bereichen für Stellungnahmen (83, 84, 85) kann der Text des ToDo-Eintrags (Beschreibung) geändert und mit Parameter versehen werden (Kombination z. B. {0} {2} möglich).

 

Icons

Anpassung der Icons für „Übergabeparameter“ und „Externer Exe-Aufruf“.

 

neues Icon für „Platzhalter Zuordnung“

Bei den neuen ToDo-Bereichen für Stellungnahmen (83, 84, 85) können Platzhalter definiert werden (die dann in Beschreibung verwendet werden können).

Es gibt feste Platzhalter (für die lfdnr, den Fachstellennamen und das Eingangsdatum). Es können aber auch weitere Platzhalter hinzugefügt werden, die dann über die Zuordnung von Vorgangsinfos gefüllt werden können.