„QR-Code“ ist die Abkürzung der englischen Bezeichnung „Quick Response“. QR-Codes wurden entwickelt, um Informationen so weiterzugeben, dass diese besonders schnell maschinell gefunden und verwertet werden können.
Für unsere Produkte sind QR-Codes eine konsequente, technische Weiterentwicklung des Barcodes.
QR-Codes können sehr flexibel mit Indexwerten bestückt werden und während der Dokumenterstellung in einem Dokument integriert werden.
Die Definition, welche Indexwerte in einem bestimmten QR-Code enthalten sein sollen, kann individuell administriert werden, z. B. Aktennummer, Produkt, Objektklasse, Dokumenten-ID.
Bei der Dokumenterstellung wird ein QR-Code mit den gewünschten Informationen in das Dokument integriert. Das Dokument kann dann nach einer Nachbearbeitung (z. B. Ausdrucken und manuellen Ergänzungen) wieder automatisiert in das DMS archiviert werden (z. B. über das Posteingangssystem).