Rechtevergabe für BI-Module

Über Zugriffsrechte wird festgelegt, was ein Benutzer in der Anwendung tun oder einsehen darf (welche Daten können eingesehen werden, Schreib-Leseberechtigungen, etc.). Die Zugriffsrechte von externen Benutzern (z. B. Experten, Online-Fachstellen, ...) werden über Rollen verwaltet.

 

Rollen werden verwendet, um die Rechtevergabe innerhalb der Anwendung zu erleichtern. Sie definieren für eine Rolle (z. B. Rolle ‚Experten’, ‚Fachstellen’, ...) ein bestimmtes Berechtigungsprofil (z. B. Rechte nur auf bestimmte Daten oder Vorgangstypen, ...). Jetzt können Sie einer gleichen Gruppe von externen Benutzern (z. B. Experten, Online-Fachstellen, ...) dieselbe Rolle zuweisen. Alle externen Benutzer, die dieser Rolle zugeordnet sind, haben nun die gleichen Zugriffsrechte.

 

Die konkrete Festlegung, welche Zugriffsrechte eine Rolle tatsächlich hat (und somit auch jeder Benutzer, der dieser Rolle zugeordnet wird), wird über die Rollen-Rechte festgelegt.

 

Eine ausführlichere Beschreibung der möglichen Berechtigungen erhalten Sie in der Rechteliste der BI Module (s. Spalte Bemerkung):