Um Zugriffsrechte für eine bestimmte Rolle zu definieren, wählen Sie bitte zunächst den Menüpunkt ‚Externe Benutzer/Rechte’ und dann den Menüpunkt ‚Rollen-Rechte’. Sie sehen nun einen Dialog mit einer Auflistung der bereits erfassten Rollen (s. dazu Hilfethema ‚Rollen’).
Um einer Rolle Rechte zuzuweisen, klicken Sie dazu bitte bei
der entsprechenden Rolle auf das Symbol ‚Rechteverwaltung’.
Es öffnet sich die Rechteliste für BI-Module. Die rot markierten Einträge sind für die Rolle noch nicht hinterlegt, d. h. es wurde noch keine Berechtigung für diese Daten bzw. Vorgangstyp eingetragen. Standard ist dann, dass keine Berechtigung besteht.
Sie können die einzelnen Berechtigungen vergeben, indem Sie
auf das Symbol ‚Bearbeiten’ klicken. Sie können jetzt
die gewünschte Berechtigung aus der Auswahlliste wählen:
- ‚X’ = gesperrt => keine Berechtigung auf diesen Programmteil bzw. diese Programmfunktion
- ‚R’ = Lesezugriff
- ‚W’ = Schreib- und Lesezugriff
Die Bemerkung beschreibt Ihnen die genaue Bedeutung des Eintrags.