Der Textbausteinkatalog wird untergliedert in Sachthema Typen und darunter in Sachthemen. Ein Textbaustein ist also immer einem Sachthema und einem Sachthema- Typ zugeordnet. Im g2vb kann ein Textbaustein über diese zweistufige Gliederung ausgewählt und dem Dokument zugeordnet werden:
Bild aus g2vb: Dokumentinhalte – Textbausteine aus Stammdaten auswählen.
Im g2vb entspricht die Gliederungsebene (Auswahlbox) „Gruppe“ dem Sachthema Typ, die Gliederungsebene (Auswahlbox) „Thema“ dem Sachthema.
Im Admintool können Sachthema-Typen aktiviert oder deaktiviert werden. Bei einem existierenden Sachthema-Typ ist das Deaktivieren jedoch nur möglich, wenn keine Sachthemen zu diesem Sachthema-Typ untergeordnet sind.
Bestimmte Sachthemen-Typen sind programmintern fest definiert und können nicht gelöscht werden (z. B. ‚fehlende Unterlagen’, ‚Stellungnahmen’, ...).