Schritt 5: Einstellen der Suchkriterien

Sie können dem Anwender für jede Statistik mehrere Suchkriterien anbieten. Dazu klicken Sie bitte bei der entsprechenden Dokumentvorlage auf das Symbol ‚Bearbeiten der Suchkriterien’:

 

Sie sehen im Bearbeiten-Dialog alle vorhandenen Suchkriterien. Über die Schaltfläche ‚Hinzufügen’ können Sie neue Einträge ergänzen:

 

Beschreibung

Erläuterung

Spaltenname (View)

Spaltennamen (des Views), nach der gesucht werden soll

Datentyp

Auswahl des Datentyps der Suchspalte

Name (Keine Anzeige )

Interner Name

Name in der Anzeige

(*1) Anzeige in Auswahlliste

Beschreibung

Hier können, wenn nötig, Erläuterungen eingetragen werden (keine Anzeige in der Anwendung)

Aktiviert

Eintrag aktiv ja/nein

Name des SQL-Selects einer Auswahlliste

für ein Suchkriterium

Achtung: Diese Funktion funktioniert momentan noch nicht und wird erst in einer späteren Version freigegeben!

 

Vorgangsunbabhängige Auswahlliste zum Suchkriterium analog der Vorgangssuche:

 

Hinter der Auswahl verbergen sich Listennamen mit SQL-Selects (ähnlich der Vorgangsinformationen).

Momentan sind die Listennamen nur über Datenbank einsehbar (Tabelle st_task_indep_info, ACHTUNG: hier darf nichts geändert werden!!)

 

In einer späteren Version gibt es dann einen Anzeigedialog für diese Listennamen

Vorbelegung Operator

Auswahlliste: Welcher Suchoperator (‚=’, ‚enthält’, ...) soll für dieses Suchkriterium in der Anwendung vorbelegt werden?

Anzeigestatus Operator

Auswahlliste:

-       Versteckt: Voreingestellter Operator wird verwendet, keine Anzeige des Operators in der Anwendung

-       Angezeigt mit Auswahl: Anwender kann Suchoperator zum Suchkriterium auswählen

-       Lesend angezeigt: Voreingestellter Operator wird angezeigt, kann jedoch nicht verändert werden

Anzeigeposition in der Zeile

Bestimmt zusammen mit ‚ Anzeigeposition in der Spalte’ die Lage des Suchkriteriums im Dialog:

 

Erläuterung:

Z = Anzeigeposition in der Zeile

Sp = Anzeigeposition in der Spalte

 

Z=1, Sp=1 => links oben,

Z=2, Sp=1 => rechts oben

Z=1, Sp=2 => rechts oben

etc.

Anzeigeposition in der Spalte

s. Anzeigeposition in der Zeile

Textmarke

Hier wird zugeordnet, in welche Textmarke der Suchbegriff beim Ausdruck des Dokumentes eingetragen werden soll.

Die Textmarke muss vorher konfiguriert werden (Menüpunkt ‚Dokumente | Textbereiche/-marken’).