Standardanbindung der Hauskoordinaten

QsLog: G2VB 1004: Standardanbindung der Hauskoordinaten, siehe http://vermessung.bayern.de/geobasis_lvg/hauskoordinaten.html

Kundenbereich: nur Baukunden

Es wird eine Standardanbindung der Hauskoordinaten bereitgestellt (siehe http://vermessung.bayern.de/geobasis_lvg/hauskoordinaten.html).

 

Schritt 1: Import

Die Daten müssen zunächst vom Systemadministrator ins g²vb importiert werden. In der aktuellen Version werden die Daten in die neue Datenbankstruktur per Skript importiert. In einer künftigen Version ist eine Importmöglichkeit im Admin-Tool vorgesehen.

 

Schritt 2: Konfiguration

Die Hauskoordinaten-Schnittstelle ist im Admin-Tool konfigurierbar: Menü "Extras/ Allg. Einstellungen" Gruppe = "BaugrundSuche__200“ => hier müssen die verschiedenen Einträge entsprechend angepasst werden. Hier sind die Standardwerte abgebildet:

Schritt 3: Berechtigung freischalten

Falls im Bereich Liegenschaften das Symbol  ‚Auswahl’ nicht angezeigt wird, liegt vmtl. ein Rechteproblem vor:

Hier müssen dann die Berechtigungen freigeschaltet werden („W“ für „Recht-Gruppe“ = „Modul“, „Recht-Eintrag“ = „PropertySelection“):

 

Nun stehen die Hauskoordinaten in der Anwendung zur Auswahl und Übernahme zur Verfügung.