Über die generische Standardanbindung von Auswahldialogen können mittels xml-Konfiguration beliebige Auswahldialogen in die Eingangserfassung integriert werden:
Erläutert wird die Anbindung am Beispiel „Hauskoordinaten für BAU-Kunden“.
Im g²vb steht Ihnen nun im Bereich der Liegenschaften in der Eingangserfassung eine Standardanbindung der Hauskoordinaten zur Verfügung (weiterführend siehe dazu http://vermessung.bayern.de/geobasis_lvg/hauskoordinaten.html).
Schritt 1: Import
Im Admin-Tool können unter dem Menüpunkt "Auswahlfelder" Hauskoordinaten-Adressen und Hauskoordinaten-Schlüssel importiert werden.
Diese Informationen kann man als Liste (kommaseparierte Textdatei) vom Landesvermessungsamt (s. Link oben) erhalten.
Schritt 2: Konfiguration
Die Hauskoordinaten-Schnittstelle ist im Admin-Tool konfigurierbar: Menü "Extras/ Allg. Einstellungen" Gruppe = "BaugrundSuche__200“ => hier müssen die verschiedenen Einträge entsprechend angepasst werden. Hier sind die Standardwerte abgebildet:
Schritt 3: Berechtigung freischalten
Falls im Bereich Liegenschaften das Symbol ‚Auswahl’ nicht angezeigt wird, liegt
vmtl. ein Rechteproblem vor:
Hier müssen dann die Berechtigungen freigeschaltet werden („W“ für „Recht-Gruppe“ = „Modul“, „Recht-Eintrag“ = „PropertySelection“):
Nun stehen die Hauskoordinaten in der Anwendung zur Auswahl und Übernahme zur Verfügung.