Im Bereich der Statistikauswertung bietet g2vb maximale Flexibilität. Auswertungen (z. B. Listen, Monatsauswertungen, ...) zu allen Anwendungsdaten können im Programmbereich Statistik erstellt werden. Dabei können sowohl Dateninhalte, Suchkriterien und Sortierkriterien als auch Ausdruckmöglichkeiten flexibel angepasst werden.
Es ist bereits eine Auswahl von Standardstatistiken in der Anwendung enthalten.
Sollte dieser Umfang nicht ausreichen, können versierte Administratoren eigene Statistiken entwerfen. Dazu sind folgende Schritte nötig:
- Erstellen eines Datenbank-Views (ohne ORDER BY, GROUP BY und WHERE – Klauseln)
- Erfassung der Dokumentvorlage für die Statistik
- Konfiguration der Dokumentvorlagen für die Statistik
- Konfiguration der Trefferlisten – Sortierung
- Konfiguration der Suchkriterien
Zum Verständnis soll diese Skizze des Statistikaufbaus dienen:
Dabei wird ein View OHNE Einschränkungen (ohne WHERE-Klausel) in der Datenbank angelegt, alle anderen Kriterien werden im Admin-Tool zur Statistikabfrage konfiguriert.
Die Erklärungen im Folgenden werden an Hand von zwei Beispielen durchgeführt.