QsLog/GIT: GIT g2vb/g2vb-core Issue #101
Kundenbereich: alle
Das Erstellen von Dokumentversionen bei Dokument-Freigaben ist im Admin-Tool mit folgenden Konfigurationseinstellungen konfigurierbar: Menü "Extras/ Allg. Einstellungen" "DokumentFreigabe/EntwurfInVollversion" UND "DokumentFreigabe/DmsAclFreigabe".
Bisher:
Fall 1)
Bei Konfigurationseinstellungen „DokumentFreigabe/EntwurfInVollversion“=true
UND
„DokumentFreigabe/DmsAclFreigabe“=false, wird bei einer Freigabe in g2vb das Dokument in der eAkte als neue Vollversion eingecheckt -> korrektes Verhalten
Fall 2)
Bei Konfigurationseinstellungen „DokumentFreigabe/EntwurfInVollversion“=true
UND
„DokumentFreigabe/DmsAclFreigabe“=true
wird zwar weiterhin eine neue Vollversion erstellt, beim Schreiben des Freigabe-Status als Zusatzindexmerkmal wird dann aber wieder eine Entwurfsversion erstellt.
Beispiel: Ein Dokument liegt in Version 2.3 vor (bisher noch nicht freigegeben). Mit der Freigabe wird eine neue Vollversion 3.0 erstellt (korrekt) und zusätzlich wird dann nochmal eine Version 3.1 erstellt, bei der in der eAkte der Status=“freigegeben“ (Änderung Zusatzindexmerkmal) gesetzt wird => fehlerhaftes Verhalten
Die neue Logik sieht vor, dass bei „DokumentFreigabe/DmsAclFreigabe“=true keine separate Vollversion mehr erstellt wird, sondern die Vollversion über ein Update des Zusatzindexmerkmal gesetzt wird.