Zuordnung von Produkt/Objektklasse und Indexgruppe

 

Sobald Sie eine Objektklasse in g2vb übernommen haben, müssen Sie für diese Objektklasse die Indexmerkmale hinzufügen. Ohne Zuordnung einer Indexgruppe kann die Objektklasse für die Anwendung nicht genutzt werden.

 

Die hier gebildete Zuordnung von Indexgruppe je Vorlagenart zu Produkt/Objektklasse wird später weiterverwendet, um dann einer Dokumentvorlage oder einem Vorgangstyp zugeordnet zu werden.

 

Ein Produkt/Objektklassen-Kombination kann je Dokumenttyp (=Vorlagenart) eine oder mehrere Indexgruppen vorbelegt haben. Jede Produkt/Objektklassen-Kombination kann natürlich unterschiedlichen Dokumenttypen (=Vorlagenarten) mit gleichen oder unterschiedlichen Indexgruppen (=Indexmerkmalen) zugeordnet werden. Das heißt, bei der späteren Zuordnung zu Dokumentvorlagen oder Vorgangstypen stehen die hier erstellten Kombinationen zur Verfügung.

 

Hinweis:

Über die Zuordnung zum Vorgangstyp oder zur Dokumentvorlage wird die Kombination Produkt/Objektklassen/Vorlagenart/Indexgruppe dann für jedes Dokument, das tatsächlich in der Anwendung erstellt wird, eindeutig. Der Anwender braucht dann also keine weitere Auswahl treffen.

 

Ein Produkt/Objektklassen-Kombination kann je Vorlagenart eine Indexgruppe zugeordnet haben:

Tabellarische Darstellung:

 

Ein Produkt/Objektklassen-Kombination kann je Vorlagenart mehrere Indexgruppen zugeordnet haben:

Tabellarische Darstellung:

 

Ein Produkt/Objektklassen-Kombination kann für jede Vorlagenart gleiche oder unterschiedliche Indexgruppen zugeordnet haben: