Hier können die Listenelemente zu bestimmten Auswahlboxen der Anwendung verwaltet werden. Betroffen sind hierbei (im Gegensatz zu Einzelfeld, s. dazu Hilfethema ‚Einzelfeld’) Auswahlboxen, bei der ein von der aktuellen Auswahl abhängiger Wert existiert. Im Dialog Doppelfeld werden also Auswahlboxen verwaltet, bei denen ein voneinander abhängiges Wertepaar ausgewählt wird.
Als erstes wählen Sie bitte aus, welche Auswahlliste der Anwendung Sie inhaltlich bearbeiten wollen. Dazu wählen Sie bitte den Namen der gewünschten Auswahlliste aus (z. B. Nation):
Um die Listenelemente einer Auswahlbox zu ändern, klicken Sie
bitte bei dem entsprechenden Eintrag auf das Symbol ‚Bearbeiten’.
Sie können ein neues Listenelement anlegen, indem Sie die Schaltfläche ‚Hinzufügen’ drücken. Bitte wählen Sie die entsprechende Kategorie aus (entspricht der Auswahlbox in g²vb), in der das entsprechende Listenelement hinzugefügt werden soll. Sie können keine neuen Kategorien hinzufügen. Neue Kategorien können vom Anwendungsentwickler hinzugefügt werden. Bitte nehmen Sie bei Bedarf Kontakt auf.
Einen vorhandenes Listenelement können Sie verändern, indem
Sie beim entsprechenden Listenelement auf das Symbol ‚Bearbeiten’ klicken. Zum Löschen eines
vorhandenen Listenelements klicken Sie bitte beim entsprechenden Eintrag auf das
Symbol
‚Löschen’.
Daraufhin werden in einer Sicherheitsabfrage alle Daten angezeigt. Wenn Sie die
Löschabfrage bestätigen, wird das Listenelement gelöscht.
Achtung!
Manche Listeneinträge dürfen nicht verändert oder gelöscht
werden, da Sie programminterne Funktionen beinhalten (z. B. Historieneinträge).
In diesem Fall werden die Symbole ‚Bearbeiten’ und
‚Löschen’ nicht angezeigt.