OTSBau -> GIS

Wie bereits erwähnt übernimmt bei dieser Variante eine vom GIS-Hersteller bereitgestellte *.exe Datei den Aufruf des GIS-Systems. Durch die Übergabe der aktuellen Objektdaten aus OTSBau (Flurstück, Gemarkung) öffnet das GIS-System direkt das gewünschte Objekt. Diese *.exe Datei wird dabei i.d.R. auf einem für alle Clients erreichbaren Netzlaufwerk bereitgestellt.

Die Schnittstelle verlangt z.B. folgende Parameter:

- GKZ=Gemarkungskennzifer

- FLUR1=Flurstück Zähler

- FLUR2=Flurstück Nenner

Ein beispielhafter Aufruf könnte wie folgt aussehen:

N:\GIS_API\gis.exe GKZ=5 FLUR1=528 FLUR2=7