Textbereiche sind Platzhalter für Texteingaben. Während der Dokumenterstellung in g2vb wird an Stelle dieser Platzhalter Fließtext (Textbausteine) eingetragen. Textbereiche legen also fest, an welchen Stellen im Dokument Texte aus Textbausteinen eingetragen werden (z. B. Anlagen, Bausteine, Rechtsbehelfsbelehrung, ...).
In diesem Programmbereich werden die Namen der Textbereiche festgelegt, die dann später den Dokumentvorlagen zugeordnet werden. Bitte lesen Sie vor dem Erstellen von Textbereichen die Zusammenhänge im Hilfethema ‚Dokumentvorlagen - Textbereiche’
Sie können einen neuen Textbereich in g2vb hinzufügen, in dem
Sie die Schaltfläche ‚Hinzufügen’ drücken. Bitte geben Sie die Bezeichnung ein,
die dem Namen der Textmarke entspricht (s. Hilfethema ‚Dokumentvorlagen - Textbereiche’). Einen vorhandenen
Textbereich können Sie verändern, indem Sie bei dem entsprechenden Eintrag auf
das Symbol ‚Bearbeiten’
klicken. Zum Löschen eines Textbereichs klicken Sie bitte beim entsprechenden
Eintrag auf das Symbol
‚Löschen’.