Falls bei bestimmten Dokumentvorlagen Textbereiche immer mit den gleichen Textbausteinen gefüllt werden, können Textbausteine fest einem Textbereich zugeordnet werden. Bei der Dokumenterstellung in g2vb werden diese Textbausteine dann automatisch in das Dokument in den jeweiligen Textbereich eingetragen.
Um für eine Dokumentvorlage Textbausteine fest einem
Textbereich zuzuordnen, klicken Sie bitte beim entsprechenden Dokument auf das
Symbol ‚Textbereiche/
Textbausteine’. Es öffnet sich ein Dialog, bei dem Sie im oberen Bereich
auswählen, welchen Textbereich des Dokuments Sie bearbeiten wollen. Wählen Sie
dazu bitte aus der Auswahlbox „Textbereich“ den zu bearbeitenden Textbereich
aus.
Achtung: sollten hier keine Textbereiche in der Auswahl enthalten sein, liegt das daran, dass der ausgewählten Dokumentvorlage noch keine Textbereiche zugeordnet sind (s. dazu Hilfethema ‚Dokumentvorlagen/Textbereiche’).
Im unteren Bereich „Übersicht Textbausteine“ wählen Sie über
die Gliederung (z. B. Vorgangstyp, Sachthema) die gewünschten Liste der
Textbausteine aus. Anschließend markieren Sie in der Auflistung die gewünschten
Textbausteine und übernehmen diese mit der Schaltfläche „Übernehmen Textbaust.“
in den oberen Bereich der zugeordneten Textbereiche. Hier können Sie dann
nachträglich noch die Reihenfolge der zugeordneten Textbausteine über die
Symbole ‚nach unten’ bzw.
‚nach oben’
verändern.