Vorlagenarten

Vorlagenarten sind eine Grobeinteilung, welche Arten von Dokumentvorlagen es gibt (s. dazu Hilfethema ‚Allgemeine Grundlagen zur Dokumenterstellung in g2vb’).

 

Standardmäßig existieren die folgenden Vorlagearten, die nicht verändert oder gelöscht werden sollen (da sonst in manchen Bereichen keine Dokumenterstellung mehr möglich ist):

 

Vorlagenart

Erläuterung

Aufgabenbogen

Ausdrucke für die verschiedenen Aufgabenbogen

 

Die Dokumentvorlage für Aufgabenbogen können vom versierten Administrator geändert werden. Bei Programmänderungen können diese Anpassungen wieder verloren gehen und sind erneut auszuführen (s. u.).

Gebührenbescheid

Gruppe der Gebührenbescheid-Dokumente.

 

Diese Gruppe der Dokumentvorlagen sind für die freie Administration vorgesehen.

Generisch

Programminterne Dokumentvorlagen z. B. Ausdruck Treffer Vorgangssuche, Notizbuch, ... .

Diese Dokumentvorlagen können vom versierten Administrator geändert werden. Bei Programmänderungen können diese Anpassungen wieder verloren gehen und sind erneut auszuführen (s. u.).

Kassenexport

Übertragungsprotokoll der Datei-Exporte zur Kasse

 

Dies ist eine Übersichtsdarstellung in Form einer Liste; die Dokumentvorlage soll nicht verändert werden.

Normal

Gruppe aller Dokumentvorlagen der Dokumenterstellung

 

Diese Gruppe der Dokumentvorlagen sind für die freie Administration vorgesehen.

Statistik

Vorlage für Ausdruck Statistik

 

Die Dokumentvorlage für können vom versierten Administrator geändert werden. Bei Programmänderungen können diese Anpassungen wieder verloren gehen und sind erneut auszuführen (s. u.).

 

Früher konnten nur Dokumentvorlagen für die Programmbereiche Dokumenterstellung und Gebührenberechnung konfiguriert werden. Die Vorlagen für die anderen Ausdrucke waren fest vorgegeben und konnten nicht verändert werden. Eine Unterscheidung in Vorlagenarten war deshalb nicht nötig.

 

Nun können aber zu den Dokumentvorlagen aller  Vorlagenarten bestimmte Konfigurationen vorgenommen werden:

 

n Änderungen im Dokumentinhalt

n Änderungen in der Ablagestruktur

 

Hinweise zu Änderungen im Dokumentinhalt

Bei Programmänderung im Bereich der Aufgabenbögen, der Statistik und der Vorgangssuche sind u. U. auch Änderungen der Dokumentvorlagen zum Ausdruck der dort enthaltenen Daten nötig. Dazu muss die bisherige Dokumentvorlage entfernt und die neue eingebunden werden.

 

Änderungen, die direkt in der bisherigen Dokumentvorlagen vorgenommen wurden (z. B. Textänderungen, hinzugefügte bzw. entfernte Textmarken, Formatierungen), müssen dann vom Administrator wieder nachgezogen werden.

 

Programmänderungen, die das Austauschen einer Dokumentvorlage in diesen Bereichen nötig macht, sind nicht allzu häufig. Es wird dann in der Änderungsdokumentation gesondert darauf hingewiesen.

 

Hinweise zu Änderungen in der Ablagestruktur

Über die Zuordnung zu Indexgruppen etc. kann u. a. die Ablagestruktur eines in der Anwendung erstellten Dokuments (z. B. Aufgabenbogenausdruckes („Checkliste“)) festgelegt werden oder die Suchkriterien bzw. die Rechtestruktur angepasst werden. Diese Änderungen bleiben im Normalfall auch bei Programmänderungen erhalten und sind somit unkritisch.